
Blumenkohl Cannelloni
Schritt 1: Tomatensoße kochen
Die Tomaten ringsum kreuzweise einschneiden und in siedendes Wasser legen. Sobald die Haut sich an den Schnittstellen löst, die Tomaten herausnehmen und kalt abschrecken. Anschließend die Haut abziehen und die grünen Stielansätze herausschneiden. Die Tomaten würfeln. Die Zwiebel schälen und klein schneiden. 2 EL Öl erhitzen und die Zwiebel darin dünsten. Mit dem Wein ablöschen und einkochen. Die Brühe, Tomaten und die getrocknete Chilischote hinzufügen und eine 3/4 - 1 Stunde zugedeckt kochen. Die Tomatensoße pürieren und mit Zucker und Chilisalz abschmecken.
Schritt 2: Blumenkohl vorbereiten
Die Blätter des Blumenkohl abschneiden und den Strunk herausschneiden. Blumenkohl unter fließendem Wasser abspülen und in einen Topf legen. Soviel Wasser angießen, das der Blumenkohl zu 1/3 bedeckt ist. Zugedeckt bei mittlerer Hitze bissfest garen. Den Blumenkohl auf einem Teller abkühlen lassen.
Schritt 3: Bechamelsoße kochen
Die Butter bei großer Hitze schmelzen. Das Mehl dazu geben und nach und nach die Milch und die Sahne unterrühren. Unter ständigem Rühren aufkochen, dann bei kleinster Hitze unter ständigem Rühren einige Minuten kochen. Mit Chilisalz, Essig und Muskatnuss abschmecken.
Schritt 4: Cannelloni füllen und backen
Den Backofen auf 190° (Ober-/Unterhitze) vorheizen
Für die Füllung den Blumenkohl sehr klein schneiden. Anschließend mit Mascarpone, 1 EL Olivenöl und 3- 4 EL Bechamelsoße verrühren. Mit Chilisalz und Essig abschmecken.
Eine Auflaufform fetten. Die Hälfte der Tomatensoße auf dem Boden der Form verteilen. Die Füllung mithilfe eines Spritzbeutels in die Cannelloni spritzen. Zunächst 2/3 der Bechamelsoße auf den Cannelloni verteilen, darüber die restliche Tomatensoße geben und wieder Bechamelsoße. Die Cannelloni ca. 50 min backen. Nach 20 - 25 min den Käse darüberstreuen.